Häufig gestellte Fragen

1. Fleischanteil angegeben unter „Zusammensetzung“ / 2. Proteingehalt angegeben unter „Inhaltsstoffe“ / 3. Tierischer Proteingehalt in Tiernahrung

Drei Zahlen, die sich auf den Proteingehalt des Futters beziehen. Aber wie kommt es, dass es sich um drei verschiedene Werte handelt? Und was bedeuten sie eigentlich?

Antwort

1.) In den „Zusammensetzung“ auf der Verpackung finden wir eine Zahl, die sich auf einen bestimmten Rohstoff bezieht. Z. B. dehydriertes Entenfleisch (34 %) – bedeutet, dass 1 kg Futter zu 34 % aus Entenfleisch besteht. Man muss sich jedoch bewusst sein, dass Fleisch nicht nur aus reinem Protein besteht. Es enthält auch Fett, Asche (Indikator für den Gesamtmineralgehalt) und Wasser. Die Zahl 34 % sagt also nichts über den Proteingehalt aus, sondern nur über die Menge des verwendeten Rohstoffs.

2.) Die Zahl neben dem Wort „Protein” in der „Inhaltsstoffe” gibt an, wie viel Prozent des Trockenfutters/der Futterration aus Protein besteht. Beispiel: Inhaltsstoffe: Rohprotein 31 %, Rohfett 19 %, Rohasche 7 %, Rohfaser 2,5 %. Die Angaben in diesem Beispiel sagen uns also, dass das Trockenfutter 31 % Protein enthält.

3.) Auf der Verpackung von Tierfutter ist häufig ein Zahlenwert angegeben, der sich auf den Gehalt an tierischem Eiweiß bezieht. Die Quelle für das Gesamteiweiß sind weitere Rohstoffe. In hochwertigem Trockenfutter für Hunde und Katzen ist dies hauptsächlich Fleisch, aber auch pflanzliche Bestandteile, denen jedoch einige wichtige Aminosäuren fehlen. Daher ist es wichtig, das Futter so auszubalancieren, dass das tierische Eiweiß überwiegt und optional mit einem geeigneten pflanzlichen Eiweiß ergänzt wird.

Hallo, ich füttere meinen Hund mit Ihrem Futter, bin mir aber nicht sicher, ob ich das richtige Granulat verwende. Sollte ich Granulat für kleine und mittelgroße Rassen oder für große Rassen füttern? Natürlich Welpengranulat. Ich habe eine 8 Monate alte Deutsche Schäferhündin, die 29 kg wiegt. Ihre Fütterungsempfehlungen beziehen sich eher auf Granulat für kleine und mittelgroße Rassen, aber ich bin mir nicht sicher, ob Granulat für große Rassen nicht besser wäre. Vielen Dank, R.

Antwort

Hallo, da Sie einen Deutschen Schäferhund haben, einen Hund einer großen Rasse, der zu Hüftdysplasie und Gelenkproblemen neigt, würde ich Granulat für Welpen großer und sehr großer Rassen empfehlen, d. h. Eminent Puppy Large Breed (für jüngere Welpen großer und sehr großer Rassen) oder Eminent Maxi Junior (für ältere Welpen großer und sehr großer Rassen). Die beiden Futtersorten unterscheiden sich in der Granulatgröße. Sie sind mit Chondroprotektiva angereichert, Substanzen, die die Gelenke nähren und so zu ihrer richtigen Entwicklung beitragen. Ich empfehle, dieses Futter bis zum Alter von 1,5 Jahren Ihres Hundes zu verwenden und dann auf das Granulat für ausgewachsene Hunde Eminent Adult Large Breed umzustellen, das ebenfalls mit Chondroprotektiva angereichert ist. Sie sollten den Wechsel vom Welpenfutter zum Futter für ausgewachsene Hunde langsam über einen Zeitraum von 4–5 Tagen vornehmen, indem Sie jedem Welpen einen höheren Anteil an Futter für ausgewachsene Hunde geben und das Welpenfutter nach und nach ersetzen, bis das Futter für ausgewachsene Hunde das Welpenfutter vollständig ersetzt. So hat der Verdauungstrakt des Hundes Zeit, sich an die Umstellung zu gewöhnen, und mögliche Verdauungsprobleme werden vermieden.

Guten Abend, ich möchte fragen, ob ich sieben Wochen alten Welpen Eminent Puppy füttern kann oder ob dieses Granulat für ältere Welpen gedacht ist. Vielen Dank für Ihre Antwort. K.

Antwort

Hallo, ja, Sie können diesen kleinen Welpen Eminent Puppy füttern.

Hallo, ich würde gerne wissen, in welchem Verhältnis Eminent Puppy Milk mit Wasser verdünnt wird. Danke, S.

Antwort

Hallo, die Milch wird im Verhältnis 1:3 mit Trinkwasser gemischt. Das heißt beispielsweise 100 g Puppy Milk und 300 ml Wasser. Die optimale Temperatur beträgt maximal 40–50 Grad. Die Verabreichungstemperatur liegt dann bei 35–40 Grad. Die Milch wird ab dem ersten Lebenstag verabreicht.

Hallo, ich würde gerne wissen, welches Ihrer Futtermittel für eine 16 Monate alte Dobermann-Hündin mit normaler Belastung und einem Gewicht von etwa 25 kg am besten geeignet ist. Wie hoch wäre die empfohlene Tagesdosis? Vielen Dank, K.

Antwort

Ich kann Ihnen für Ihren Hund Eminent Adult 26/15 empfehlen, das für ausgewachsene Hunde kleiner und mittlerer Rassen bestimmt ist. Die Tagesdosis beträgt etwa 320 g.

Alternativ können Sie auch Eminent Lamb & Rice 26/14 füttern – dieses Futter ist für alle Größen und Hunde mit empfindlicher Verdauung geeignet und zusätzlich mit Chondroprotektiva angereichert. Wenn Ihre Hündin Anzeichen für Probleme mit dem Bewegungsapparat hat, empfehle ich dieses Futter. Die Dosis beträgt ebenfalls etwa 320 g/Tag, wobei es sich um eine Richtdosierung handelt. Füttern Sie es 2-3 Wochen lang und passen Sie dann die Dosis entsprechend der körperlichen Verfassung Ihrer Hündin an. In Ihrem Fall wird eine Erhöhung der Futtermenge erforderlich sein, da 25 kg mit 16 Monaten ein relativ geringes Gewicht sind. Da Dobermänner jedoch zu Herzproblemen neigen, ist es besser, die Hündin etwas schlanker zu halten. Wenn Sie feststellen, dass die Hündin an Gewicht zunimmt, reduzieren Sie auf jeden Fall die Tagesdosis.

Hallo, ich möchte Sie um Rat fragen. Ich werde mir einen Deutschen Schäferhundwelpen zulegen und ihn zur Verteidigung ausbilden. Ich bin mir nicht sicher, ob ich ihn, wenn er ausgewachsen ist, mit Eminent Energy oder Eminent Adult Large Breed füttern soll. Vielen Dank für Ihre Antwort.

Antwort

Hallo, das hängt davon ab, wie viel Bewegung Ihr Hund haben wird. Ich würde vorschlagen, mit Eminent Adult Large Breed zu beginnen und nach einigen Wochen (mindestens 3–4) die körperliche Verfassung des Hundes zu beurteilen, ob er an Gewicht verliert oder nicht. Wenn er körperlich so fit ist, wie er sein sollte, reicht das Futter Eminent Large Breed für diese körperliche Aktivität aus. Sollte der Hund an Gewicht verlieren, würde dies bedeuten, dass er einer höheren körperlichen Belastung ausgesetzt ist, als Eminent Adult Large Breed decken kann.

Hallo, wir bekommen einen Yorkshire-Welpen, der Besitzer füttert ihn mit Eminent Puppy. Bis zu welchem Alter kann der Hund dieses Granulat fressen und welches Granulat wird danach gegeben? Vielen Dank, D. B.

Antwort

Hallo, Sie können Eminent Puppy bis zu einem Alter von 10 bis 12 Monaten füttern und dann auf Eminent Adult umstellen, das ein Folgemilchfutter für kleine und mittelgroße Rassen ist. Wechseln Sie das Futter nicht plötzlich, sondern schrittweise über einen Zeitraum von etwa 4–5 Tagen, indem Sie das neue Futter (E. Adult) nach und nach zum bisherigen Futter (E. Puppy) hinzufügen, bis Sie Puppy vollständig durch Adult ersetzt haben. So hat der Hund bzw. sein Verdauungstrakt Zeit, sich an das neue Futter zu gewöhnen, und mögliche Verdauungsprobleme, die bei einem plötzlichen Futterwechsel auftreten können, werden vermieden.

Hallo, wir haben einen 18 Monate alten ungarischen Drahthaarigen Vorstehhund, er wiegt 33 kg. Er bekommt immer Eminent Puppy Large Breed. Die Tagesdosis wird auf morgens und abends aufgeteilt. Aber in letzter Zeit kommt es vor, dass er nicht die ganze Portion frisst, manchmal lässt er das Futter sogar ganz stehen. Er hat das gleiche Gewicht und ist weiterhin aktiv. Bitte geben Sie uns einen Rat, ob es Zeit ist, das Futter zu wechseln. Vielen Dank. P. Č.

Antwort

Hallo, mit 18 Monaten würde ich auf Futter für ausgewachsene Hunde umstellen. Das Futter für Welpen ist für einen so alten Hund bereits sehr nährstoffreich , was der Grund dafür sein könnte, dass Ihr Hund die gesamte Futterration verweigert. Sie können weiterhin Eminent füttern, und zwar Eminent Large Breed, oder Sie können das Futter Hubert ausprobieren, das für Jagdhunderassen entwickelt wurde. Wechseln Sie langsam über mehrere Tage (5–7) vom Welpenfutter zum Futter für ausgewachsene Hunde, damit sich der Verdauungstrakt des Hundes an die Umstellung gewöhnen kann und Sie Verdauungsprobleme vermeiden.

Was interessiert Sie am meisten?

Wie wählt man das richtige Futter aus? Wird es für Ihr Haustier geeignet sein? Unsere Experten helfen Ihnen dabei.


Mit dem Absenden dieses Formulars stimme ich der DSGVO zu.