EMINENT DIET DOG RENAL/URINARY
Die Nieren als lebenswichtiges, paarig angelegtes Organ scheiden einige Stoffwechselprodukte aus dem Körper aus und erhalten die Homöostase des inneren Milieus. Sie beteiligen sich an der Kontrolle von Blutvolumen und Blutdruck. Bei Einschränkung ihrer Funktion ist eine therapeutisch unterstützende Ernährung zur Stabilisierung/Verbesserung angezeigt.
Das Diät-Alleinfutter Dog Renal Urinary mit einem niedrigen Proteingehalt zur Entlastung der Nieren säuert den Urin des Hundes an und löst Harnsteine auf. Der reduzierte Gehalt an Mineralstoffen beugt der Harnsteinneubildung vor. Preiselbeeren als Bestandteil des Futters enthalten Proanthocyanidine, die sich an die Oberfläche von Bakterien binden und dadurch ihr Anhaften an den Harnröhrenwänden verhindern. Bakteriellen Infektionen der gesamten ableitenden Harnwege kann vorgebeugt werden.
Indikationen: Nierenerkrankungen, Nierenversagen, Vorbeugung der Bildung von Struvit- und Oxalatsteinen.
pH-Wert im Urin von 6,0 bis 6,5
Hemmung der Bildung von Struvitsteinen.
Niedrigerer Natrium- und Proteingehalt
Entlastung der Nieren.
Reduzierter Phosphor- und Magnesiumgehalt
Trägt zur Vorbeugung der Bildung von Harnsteinen bei.
Höherer Gehalt an Omega-3-Fettsäuren
Beeinflusst positiv die Nierenfunktion und hat entzündungshemmende Wirkung.
Produktzusammensetzung
Reis, Mais, Fischfett, dehydriertes Schweineprotein, Maiskeime, hydrolysiertes tierisches Protein, Pflanzliche Faserstoff, Leinsamen, MOS (Mannanoligosaccharide), FOS (Fructooligosaccharide), Geflügelfett, Kokosöl, Kräuter- und Algenmischung (Urtica dioica, Echinacea purpurea, Ascophyllum nodosum), Taurin, L-Carnitin, Glucosamin, Chondroitinsulfat, Preiselbeeren-Extrakt, Vitamine, Spurenelemente, Aminosäuren.
Fütterungstabelle
Empfohlene Tagesrationen
| Gewicht des Hundes | 1 kg | 5 kg | 10 kg | 20 kg | 30 kg | 40 kg | 60 kg | 80 kg |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Tagesration | 35 g | 120 g | 190 g | 290 g | 380 g | 490 g | 690 g | 840 g |
Es ist optimal, die Tagesration auf 2-3 Portionen im Laufe des Tages gleichmäßig zu verteilen.
Verabreichungsdauer und -weise: bis 6 Monate ab Beginn der Verabreichung.